Stiltrainer
  • Start
  • Stiltrainer
    • Referenzen
  • Seminare
    • Firmenseminar
    • Business-Etikette
    • Kleider. Macht! Leute.
    • Dinner & Etikette
    • Dine & Wine
    • Coaching
    • Vortrag
    • Kommunikation
      • Professionelle Korrespondenz
  • Blog
  • Medien
    • Fernsehen / TV
    • Radio / Hörfunk
    • Zeitungen / Printmedien
    • Etikette und Knigge
    • Pressefotos
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Sämtliche Themen auch online als Webinar!

Erprobte und zuverlässige Technik, einfache Bedienung, bis zu 100 TN, ortsunabhängig und effizient.

  • "Manners matter.

    Good looks are a bonus. Humor is a must.“

  • "Behandle andere so

    wie Du selber behandelt werden möchtest.“

  • "Respektiere Dich selbst

    wenn Du willst, dass andere Dich respektieren.“

    Jan Schaumann
  • "Ein freundliches Wort

    ist mehr wert als es kostet.“

  • "Humor ist keine Gabe des Geistes

    Er ist eine Gabe des Herzens.“

ZurückWeiter
12345

„Seine Methoden sind unkonventionell – Unternehmen, Seminar-Teilnehmer und Coaching-Klienten schwören auf ihn. Denn am Ende zählt der Erfolg und der gibt ihm Recht.

Umgangsformen, Stil und gutes Benehmen sind mehr als Knigge und Etepetete.“

Bekannt aus:

Seminare

Inhouse-Seminare, praxisnahe Trainings und intensive Workshops für Unternehmen und Gruppen.
Business-Etikette, Knigge, werteorientierte Team- und Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Verhandeln mit Win-Win-Effekt. Das Ergebnis wird Sie überzeugen.

Zu den Seminaren

Vorträge

Spannende, humorvolle und interaktive Vorträge, Keynotes und Moderationen.
Bereichern Sie Ihre Tagung, das Kick-Off Meeting oder einen Kongress durch einen lebendigen Vortrag mit thematischem Mehrwert. Von 50 bis 5.000 Zuhörer. Auf Deutsch oder Englisch.

Zu den Vorträgen

Coaching

Geben Sie Ihrer Karriere den entscheidenden Anstoß durch ein höchsteffektives Coaching. Individuelle Ausrichtung, jahrelange Erfahrung und kompetentes und klares Feedback sind dabei die entscheidenden Faktoren für Ihren Erfolg.

Zum Coaching

Knigge oder nicht Knigge?

Wenn ein Gespräch auf das Thema Umgangsformen und Werte kommt, fällt schnell der Begriff „Knigge“.

Einerseits halte ich es für gut, für bestimmte Kontexte eine Art Marke zu schaffen, andererseits hatte der gute Adolph Freiherr Knigge herzlich wenig mit dem Aufstellen und Vorbeten strenger und stereotyper Regeln im Sinn, die häufig irrtümlich mit dem Thema verbunden werden.

Aus diesem Grund gehe ich mit dem ehrwürdigen Namen Knigge auch sehr sparsam um, wenngleich mir viele Sichtweisen und Denkungsarten des Humanisten und Kommunikationsprofis sehr sympathisch und nahe sind.

Authentizität, Respekt und Wertschätzung sind im Umgang mit anderen Menschen (und mit sich selbst) weitaus wichtiger als das Auswendiglernen und unreflektierte Anwenden teilweise längst überholter Regeln. Zum Glück warnt uns unser „Bauchgefühl“ schnell, wenn unser Gegenüber stocksteif und gekünstelt wirkt.
Gepaart mit dem persönlichen Stil und einer offenen Persönlichkeit können wir etwas erzeugen, dass ein wichtiger Baustein zum Erfolg ist – Sympathie.

In meinen Seminaren, Vorträgen und Coachings geht es deswegen auch in erster Linie darum, einen natürlichen Stil im menschlichen Miteinander zu entwickeln und die positiven Merkmale der eigenen Persönlichkeit zu stärken.

Weitere Informationen

Was treibt Sie an?

Interessieren Sie sich für die Themen Business-Etikette, Knigge oder werteorientierte Teamentwicklung?

Oder sind Sie auf der konkreten Suche nach einem geeigneten Trainer oder Referenten für ein Seminar, ein Training, einen Workshop oder einen Vortrag?

Schauen Sie sich bei Ihrer Recherche den jeweiligen Internetauftritt genau an – entspricht er Ihren Vorstellungen von „zeitgemäß“ und „verständlich“? Fragen Sie am Telefon nach methodischer Ausbildung, Erfahrung und Referenzen.

Was sagt Ihr Bauchgefühl – würden Sie mit diesem Menschen gerne mehrere Stunden oder gar einen kompletten Tag in einem Seminarraum verbringen? Ähnlich wird es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehen.

Jan SchaumannNicht zuletzt geht es um die Kosten.
Gute Weiterbildung kostet Geld, auch für Trainer. Deswegen werden Sie für ein kleines Honorar in der Regel auch nur wenig Leistung bekommen. Ein erfahrener und guter Trainer kennt seinen (Mehr-)Wert und kann Ihnen diesen auch plausibel erklären.
Endgültig verifizieren können Sie Ihre Investition (oder im negativen Fall leider Ihre Ausgabe) jedoch erst im Nachhinein, nach dem Auswerten der Teilnehmer-Feedbacks.

Ich verfüge über eine solide und fundierte Trainer-Ausbildung sowie diverse Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Training, Coaching und Beratung und hatte als Stiltrainer® in den vergangenen 15 Jahren über 50.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in meinen Seminaren, Workshops und Vorträgen.

Die Bewertungsnoten liegen dabei durchgehend zwischen 1,0 und 1,3.
Ein Grund von vielen, weshalb meine Kunden und Klienten regelmäßig und immer wieder mit mir zusammenarbeiten.

Dass ich ein wenig anders und unkonventioneller an die Themen Business-Etikette und Knigge herangehe, wird in einem Seminar oder Vortrag mit mir schnell deutlich. Der langjährige Kontakt und intensive Austausch mit meinen Teilnehmern und vor allem das sichtbare und erlebbare Ergebnis zeigen, dass ich damit richtig liege.

Fragen?

Rufen Sie mich gerne für ein unverbindliches Vorgespräch an:

030-8866 3866

Oder schicken Sie mir eine Nachricht, dann melde ich mich bei Ihnen:

Themen

Business-Etikette
Knigge
Geschäftskleidung
Kommunikation
Teamentwicklung
Führungskräfteentwicklung

Angebot

Seminare
Trainings
Workshops
Coaching
Vorträge
Moderation

Übersicht

  • Start
  • Stiltrainer
  • Seminare
  • Kontakt
  • Impressum

Stiltrainer

Jan Schaumann
Schlossstr. 50
12165 Berlin (Steglitz)

Telefon: +49 (0)30-8866 3866
eMail: kontakt@stiltrainer.de

© Stiltrainer - Jan Schaumann 2017
Nach oben scrollen
Cleantalk Pixel